- freischwimmen
- frei||schwim|men 〈V. refl. 231; hat〉 sich \freischwimmen1. 〈früher〉 die Schwimmprüfung zum Freischwimmer ablegen2. 〈fig.〉 selbstständig werden u. eigene Entscheidungen treffen
* * *
frei|schwim|men, sich <st. V.; hat:1. (früher) eine Schwimmprüfung ablegen als Nachweis für die Fertigkeit, eine Viertelstunde sicher schwimmen zu können:schon als Fünfjährige hatte sie sich freigeschwommen.2. selbstständig werden, unabhängig von äußeren Beeinflussungen zu handeln lernen:es dauerte ein paar Jahre, bis sie sich beruflich freigeschwommen hatte.* * *
frei|schwim|men, sich <st. V.; hat: eine Schwimmprüfung ablegen als Nachweis für die Fertigkeit, eine Viertelstunde sicher schwimmen zu können: schon als Fünfjähriger hatte er sich freigeschwommen; Ü du musst dich f. (selbstständig werden; lernen, aus eigener Verantwortung zu handeln).
Universal-Lexikon. 2012.